SIND SIE 18 JAHRE ODER ÄLTER?

Leider haben Sie noch nicht das nötige Lebensalter erreicht.

Rotkäppchen Mumm setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

Expertenwissen aus erster Hand


Unterhaltsame und dennoch fundierte Wissensvermittlung ist eine Kunst. Deshalb verfügen unsere Dozenten nicht nur über viel Erfahrung in der Lehre, sondern auch über zusätzliche Branchenqualifikationen: Sie sind gelernte Sommeliers oder Winzer oder verfügen über Erfahrung im Weinhandel und Vertrieb. Natürlich unterrichten Sie darüber hinaus mit Passion und Persönlichkeit. Lernen Sie unsere Dozenten hier näher kennen.

Verena Herzog

Verena Herzog ist erfahrene Sommelière und Weinakademikerin und bringt viele Jahre Erfahrung in der Spitzengastronomie, etwa in der legendären Traube Tonbach und bei 2-Sterne Koch Stefan Steinheuer, sowie im Weinhandel mit. Sie unterrichtet seit 2005 und bildet Sommeliers und Weininteressierte aus. Heute gehört sie zu den bekanntesten Weinreferenten in Deutschland, die ihr breit gefächertes Wissen mit Begeisterung, Leidenschaft und immer verständlich in verschiedenen Seminaren, Masterclasses und in der Sommelierausbildung weitergeben. Zu ihren Hobbys gehören Weinreisen ins In- und Ausland, Kochen und Treffen mit Freunden. 

Matthias Trick

Matthias Trick ist hauptberuflich Forensiker und leitender Angestellter einer großen internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seit einigen Jahren hat er sein großes Hobby zum zweiten, beruflichen Standbein ausgebaut. In seiner Freizeit bildete er sich an der IHK zum Wein-Experten und professionellen Weinprobenleiter weiter, um an der Weinakademie Österreich letztlich das international anerkannte und angesehene Diploma in Wines and Spirits des Wines & Spirits Education Trusts erfolgreich abzulegen. Seit 2016 schult und berät er interessierte Personen als auch Unternehmen in Bezug auf Wein und Spirituosen. 

Katrin Friederichs

Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet, hat sich Katrin Friederichs nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie dem Thema Wein verschrieben. Sie arbeitete als selbständige Weinhändlerin und im Vertrieb. Im November 2009 schloss sie das international hoch anerkannte WSET® Diploma in Wines and Spirits und den Weinakademiker ab. Seit März 2018 ist sie Certified Educator des WSET®. Sie ist Co-Autorin zweier Bücher über Wein und Architektur, die im Detail Verlag München erschienen sind. Seit 2002 arbeitet sie als freie Dozentin und bildet Menschen aus der Weinbranche und private Weinliebhaber aus. Professionell und passioniert unterrichtet sie sämtliche Level des WSET®, und zudem ist sie Diploma-Lektorin.
 

Karsten Kuske

Karsten Kuske blickt auf eine 30-jährigen Berufserfahrung in den verschiedensten Cocktailbars wie z.B. bei Käfer’s, Harry’s New York Bar, Maintower Bar und Schuhbeck’s Bar zurück. 1999 wurde ihm der Titel „Barkeeper des Jahres 2000“ vom Gault Millau verliehen. Karste Kuske verfügt über eine breites Spektrum an Qualifikationen in der Spirituosen aber auch in der Weinwelt. Er schult schon seit 16 Jahren im Spirituosenbereich und führt eine eigene Barschule.   

Romana Echensperger

Romana Echensperger ist Weindozentin, -beraterin und -journalistin. Sie hat als Sommelière in der Spitzengastronomie – unter anderem auf Schloss Bensberg und im Restaurant Quadriga im Brandenburger Hof, wo sie als "Beste Sommelière Berlins" ausgezeichnet wurde - gearbeitet. Seit 2015 hält Sie den Titel Master of Wine.

Maximilian Peck

Maximilian Peck ist gebürtiger Westfale, der sich dem Thema Wein und Sekt gewidmet hat. Nach seiner Winzerlehre in einem renommierten VDP Betrieb in Rheinhessen hat er 2015 das Studium der Getränketechnologie an der Hochschule Geisenheim aufgenommen. Seit 2020 arbeitet Maximilian Peck als Oenologe für Rotkäppchen-Mumm, wo er unter anderem im Bereich der Neuproduktentwicklung für Wein und Schaumwein tätig ist. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise berät er die RM Academy in onologischen Fragen und gibt sein Fachwissen als Dozent leidenschaftlich und verständlich weiter.

Peter Dreykluft

Peter Dreykluft ist gelernter Hotelfachmann und seit vielen Jahren hauptberuflich als Lehrer an der Beruflichen Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk in Hamburg tätig. Dort ist er (unter anderem) für die Weinausbildung der angehenden Gastronomen zuständig und gibt viele Kurse zum Thema Wein. Seine besondere Passion gilt dem Weinland Frankreich, für dessen Sprache er auch ausgebildeter Lehrer ist. Nach vielen Fortbildungen zum Thema Wein ist Peter Dreykluft seit 2012 Weinakademiker und hält das WSET Diploma in Wines and Spirits. 

Magdalena Gromann

Magdalena Gromann ist Getränketechnologin und ausgebildete Winzerin. Nach ihrer Ausbildung im süddeutschen Anbaugebiet Baden führte sie ihre Leidenschaft zum Studium der Getränketechnologie an die renommierte Hochschule Geisenheim im Rheingau. Immer neugierig, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und selbst mit anzupacken, war sie während ihrer vielseitigen Praxiserfahrungen rund um die Welt unterwegs - von der Pfalz über England bis nach Neuseeland. Besonders am Herzen liegen ihr dabei Schaumweine aller Art und innovative, nachhaltige Produktionsmethoden.